Aktuell liegen keine Stellenangebote vor.
Gerne können Sie uns eine Initiativbewerbung per E-Mail senden.
Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit Kindern haben, teamfähig, engagiert, durchsetzungsfähig, freundlich und zuverlässig sind, bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung.
(TVöD VKA Entgeldgruppe 6 Stufe 3)
Eine Ausbildung zur ZMF, ZFA, ZMP ist Vorraussetzung.
Die Kernarbeitszeit liegt zwischen 7:00 Uhr und 12:30 Uhr, je nach Umfang des geplanten Einsatzes.
Die Tätigkeit umfasst die Umsetzung verschiedener gruppenprophylaktischer Aktionen in den Kitas und die Umsetzung eines vorgeschriebenen Unterrichts im Grundschul- und Förderschulbereich. Dazu kommen administrative Aufgaben im Büro. Daher sind Word und Excel Grundkenntnisse gewünscht.
Neben der pädagogischen Arbeit mit den Kindern bieten die Mitarbeiter/innen des Arbeitskreises
- Hilfestellung zu Fragen der Erzieher- und Lehrerschaft
- unterstützen die Durchführung des täglichen Zähneputzens in den Einrichtungen
- führen Informationsveranstaltungen zum Thema Zahngesundheit durch
Ein eigener PKW sowie eine gültige Fahrerlaubnis sind Voraussetzung. Eine Wegstreckenentschädigung von 0,35 Euro je gefahrenen Kilometer im Zusammenhang mit der Aufgabenerledigung ist vorgesehen.
Ihre Initiativbewerbung reichen Sie gerne per E-Mail ein.
Arbeitskreis Zahngesundheit WL im Kreis Borken
Martina Icking
Alter Kasernenring 4
46325 Borken
02861 - 80323 62
info@zahngesundheit-bor.de
www.zahngesundheit-bor.de